die spendenpraktikantin®    Sanny Raphael
 

Der Bierbrauende Bäckermeister

Das 16. Spendenpraktikum durfte ich am 05.02.2024 bei Drayß Back- und Brauhaus,   Wilhelminenstraße 12, 68642 Bürstadt,  (www.back-und-brauhaus.de) absolvieren. Während meines Spendenpraktikum bei Getränkeservice Frick Bürstadt im November 2023 belieferte ich das Back- und Brauhaus mit Getränken und lernte auf diesem Weg den Betriebsleiter Tasos Gantolias kennen. Dieser war von meinem Projekt „die spendenpraktikantin“ so begeistert und buchte mich deshalb für ein Spendenpraktikum.


 

Bäckermeister Friedel Drayß ist es im Jahr 2012 gelungen, seine Philosophie aus der Backstube in ein gastronomisches Vokabular zu übertragen. Als Bäcker, der Bier braut, hat er in der Region Akzente gesetzt. Damit wurde ein neuer Weg eingeschlagen, ohne die tiefen Wurzeln einer über 300-jährigen Firmengeschichte aus den Augen zu verlieren. Friedel Drayß führte den Familienbetrieb in neunter Generation in die Zukunft. Im Jahr 2017 folgte dann das Back- und Brauhaus in der neuen Mitte Bürstadts, passend zum ursprünglichen Namen der Stadt: Bierstadt. Seit 2019 wird das Back- und Brauhaus von Tochter Tonia Drayß und Pascal Odedra in zehnter Generation geführt. 2024 feiert das Back- und Brauhaus sein 300-jähriges Firmenjubiläum...Herzlichen Glückwunsch.

 


Am 05.02.2024 startete ich um 8.30 Uhr meinen Praktikumstag. Dort erwartete mich bereits das Team vom Frühdienst. Nach einem kurzen Rundgang durch den Betrieb wurde besprochen, welche Bereiche ich an diesem Tag unterstützen durfte. Mit Tasos holte ich in der Bäckerei in Lorsch die hausgemachten Backwaren ab, die für den Verkauf im Brauhaus waren. Und dort mussten dann sämtliche Brote, Brötchen, Brezeln, Berliner, Torten und Kuchen verräumt werden. Eine Besonderheit ist das „Lorscher Welschbrot“, welches ich natürlich auf probieren durfte.

 

Der erste Arbeitsbereich war der Bereich Theke und Service. Verschiedene Getränkebestellungen bereitete ich laut Bon vor und servierte diese zu den Gästen. Bestellungen nahm ich auf, räumte schmutziges Geschirr ab und säuberte die Tische.
Die Geschirrspülmaschine füllte und leerte ich an diesem Vormittag unzählige Male. Das klingeln aus der Küche bedeutete: das bestellte Essen ist fertig. Also flitzte ich auch dort hin und brachte den hungrigen Gästen das leckere Frühstück.

 


 

Der nächste Bereich wartete auf mich, das Malzlager.  Dort durfte ich beim verräumen der 25 kg schweren Säcke helfen. Ein gefüllter Sack mit Malz sieht erst einmal nicht so schwer aus, aber 25 kg sind nun Mal 25 kg. Nach ein paar Säcken spürte ich eine leichte Schwere in den Armen.
Leider wurde an diesem Tag kein Bier gebraut, ich hatte trotzdem die Gelegenheit, die Anlage und die Biertanks zu besichtigen. In der Hausbrauerei werden sämtliche Biere weder filtriert noch pasteurisiert und fließen naturbelassen ins Glas.
Eine Bierprobe aus der Zapfanlage stand noch auf der Liste, diese wurde von dem 23 jährigen Braumeister Nico Grün durchgeführt. Er unterstützt seit 2023 das Brauhaus.

 

 

Nach einer kurzen Mittagspause und einem leckeren Essen unterstützte ich beim Kuchenverkauf. Von dort aus ging es weiter in die Küche und ich hatte keine Ahnung, was mich dort erwartete. Mit dem Zubereiten von Salaten startete ich und anschließend ging es an den Herd. Dort bereitete ich  zahlreiche Pulled Turkey Tacos zu. Bei vielen Gerichten durfte ich zuarbeiten und diese für den Service bereitstellen.

Jetzt erwartete mich eine ganz besonderer Bereich, der Steinbackofen. Hier durfte ich Flammkuchen zubereiten, was gar nicht mal so einfach war. Zum Schluss unterstützte ich den Spätdienst im Service, da für den nächsten Tag für eine Trauerfeier die Tische vorbereitet werden mussten. Müde, mit Rücken und Fußschmerzen aber dennoch glücklich und sehr zufrieden, endete um 24.00 Uhr mein Spendenpraktikum. Auch wenn mir diese Berufssparte sehr vertraut ist, war mir nicht mehr bewusst, welche körperliche Leistung hier abverlangt wird. 


Am Praktikumstag wurde ich mit einer großzügigen Spende in Höhe von 250,00 € überrascht, weitere 67 € wurden von verschiedenen Gästen im aufgestellten Spendenwürfel beigesteuert, worüber ich und mein Projekt sich sehr freuten. Wer Spaß/Lust/Leidenschaft in dem Beruf Gastronomie hat, darf sich gerne beim Back- und Brauhaus melden und das Team verstärken. Weitere Mitarbeiter sind jederzeit gerne willkommen.



Meine persönlichen Worte: Tasos leitet als Betriebsleiter mit viel Liebe, Leidenschaft, Herzblut und dem nötigen Fingerspitzengefühl den Betrieb. Seine Gäste und das Team behandelt er wie eine Familie. Eine bodenständige Person, der sein Herz am rechten Fleck trägt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem gesamten Team, dass ich so herzlich empfangen wurde und einen schönen und interessanten Praktikumstag erleben durfte. Wieder wurde mir viel Vertrauen entgegengebracht und ich durfte gleich voll und ganz mit anpacken.


E-Mail